|  Christa Diegelmann (Hrsg.):
 Trauma und Krise bewältigen
 Hör-CD mit Texten, Übungen und Gedichten
 zur Ressourcenstärkung
 Leben Lernen 204
 Laufzeit: ca. 74 Minuten
 Booklet: 8 Seiten
 ISBN 978-3-608-89058-7
 | Die Übungen, Texte, Gedichte und die Musik der Hör-CD verhelfen Menschen in Krisensituationen zu einer besseren seelischen Balance; sie wirken stressregulierend und stärken die psychische Widerstandskraft.
 Die innere Balance ist gefährdet, wenn eine akute Krise zu meistern ist, wenn Traumafolgen das Leben bestimmen oder wenn ein Mensch sich mit einer lebensbedrohenden Erkrankung auseinandersetzen muss. In Zeiten extremer Belastungen ist es hilfreich, auf die eigenen Ressourcen, also Kraftquellen, zurückgreifen zu können. 15 Texte, Übungen und Gedichte sowie meditative Musik unterstützen die Betroffenen darin, sich zu entspannen und wieder Zugang zu positiven Erfahrungen zu finden. Sämtliche Übungen und informativen Texte wurden von Fachleuten aus dem Bereich der Traumatherapie verfasst und persönlich gesprochen.
 
 Die Hör-CD
 
unterstützt die psychotherapeutische Arbeit mit Traumapatientenist für Patienten zur Selbsthilfe geeignetunterstützt Psychotherapeuten im achtsamen Umgang mit ihren eigenen Ressourcen. Mit Gedichten und Zitaten von: Rose Ausländer, Louise Bourgeois, Jorge Luis Borges, Hilde Domin, Susan Kiguli, Eva Strittmatter, gesprochen von Daniela Tausch, Sabine Wackernagel und Katharina Wackernagel
 Mit Beiträgen von:  Christa Diegelmann, Gerald Hüther, Margarete Isermann, Luise Reddemann, Ulrich Sachsse
 
 Weitere Informationen: PDF Infoblatt oder unter Klett-Cotta.de
 |